Die Staatsoper verabschiedet sich in die Sommerpause

Auf unseren Kanälen wird es nun ruhiger, aber im Hintergrund tüfteln wir natürlich an der neuen Spielzeit 2023/24. Lasst euch doch zwischenzeitlich von unserer Playlist „Season 23/24“ auf Spotify einstimmen.

Einige wichtige Termine gibt es aber noch, die wir euch nicht vorenthalten wollen:

Morgen, am 8. Juli, 19.00 Uhr, verabschieden sich Mitglieder unseres Opernstudios mit „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini in die Sommerpause. Karten für das Konzert in der Hauptkirche St. Jacobi gibt es zu 15 Euro an der Abendkasse und hier.

Am Montag, den 10. Juli, 18.30 Uhr, geben die Alsterspatzen gemeinsam mit dem Hamburger Knabenchor ein Konzert zum Saisonabschluss unter dem Motto „Klangwelten und Nuancen“. Der Eintritt für das Konzert in der Hauptkirche St. Nikolai ist frei.

Weiter geht es ab dem 31. August mit den Konzerten der Philharmonischen Akademie in der Laeiszhalle, am Rathausmarkt und in der Elbphilharmonie.

Im Großen Haus an der Dammtorstraße geht es dann endlich am 16. September wieder richtig los: Die Spielzeiteröffnungspremiere Boris Godunow wird von Frank Castorf inszeniert, Kent Nagano dirigiert.

Bis es soweit ist, wünschen wir euch einen schönen Sommer und bedanken uns für eine wunderschöne Spielzeit 2022/23, die ihr wie immer so lebhaft begleitet habt, wie es nur Opernfans können.